German 6

Download Mathematik in der Biologie by Professor Dr. Erich Bohl (auth.) PDF

By Professor Dr. Erich Bohl (auth.)

Was jeder Biologiestudent über Mathematik wissen sollte...

Erich Bohl findet über biologische Fragestellungen einen natürlichen Einstieg in die mathematischen Themen. Er beschränkt sich dabei auf die für Biologen wichtigen mathematischen Grundlagen. Für den Leser reicht Schulmathematik als Voraussetzung zum Verständnis aus. Eine Einführung zu jedem Kapitel erleichtert zusätzlich das Verständnis des Textes.

Die Neuauflage enthält jetzt auch ein Kapitel zur linearen Algebra.

Sie haben Gelegenheit, Ihr neues Wissen gleich durch Übungsaufgaben mit Lösungen zu erproben.

... nicht mehr und nicht weniger steht in diesem Buch - kurz, knapp und umfassend.

Show description

Download Auswirkungen von Basel III auf Risikomanagement und by Pascal Jessberger PDF

By Pascal Jessberger

​Als Konsequenz der Finanzmarktkrise veröffentlichte der Baseler Ausschuss mit Basel III neue bankaufsichtsrechtliche Empfehlungen. Die Umsetzung erfolgt in Europa über die Capital standards Directive IV und ist sukzessive ab 2013 für europäische Banken anzuwenden. Die neuen Anforderungen von Basel III sind im Wesentlichen höhere Eigenkapitalanforderungen, die Einführung der Leverage Ratio und neue Liquiditätsvorschriften mit der Liquidity insurance Ratio (LCR) und der web sturdy investment Ratio (NSFR). Pascal Jessberger untersucht die Auswirkungen von Basel III auf das Risikomanagement und -controlling am Beispiel einer mittelständischen Sparkasse.

Show description

Download Dienstleistungsqualität: Konzepte — Methoden — Erfahrungen by Manfred Bruhn (auth.), Univ.-Professor Dr. Manfred Bruhn, PDF

By Manfred Bruhn (auth.), Univ.-Professor Dr. Manfred Bruhn, Univ.-Prof. Dr. Bernd Stauss (eds.)

Das Thema Dienstleistungsqualität hat in den vergangenen Jahren zusätzliche Brisanz erhalten. Es wurde zunächst in erster Linie von einer begrenzten Zahl innovativer Dienstleistungsunternehmen aufgegriffen, die in der konsequenten Qualitätsorientierung eine Positionierungschance sahen. Heute kann sich bei einer verschärften internationalen Konkurrenz und steigenden Kundenanforderungen in sämtlichen Wirtschaftsbereichen kaum mehr ein Unternehmen dieser Thematik entziehen. Deshalb hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, daß die Sicherung und ständige Verbesserung von Dienstleistungsqualität zu den Grundvoraussetzungen für Überlebensfähigkeit und Erfolg auf Märkten gehören.

Bemerkenswert ist, daß in den letzten Jahren auch Dienstleister aus dem Non-Profit-Sektor die Dienstleistungsproblematik aufgegriffen und entsprechende Managementprogramme eingeführt haben. Der Spannungsbogen reicht von Kulturorganisationen bis hin zu Institutionen des Gesundheitswesens.

Die dritte Auflage trägt der zunehmenden praktischen Erfahrung mit Fragen der Messung und des Managements von Dienstleistungsqualität sowie der Ausweitung des Anwendungsfeldes ebenso Rechnung wie der Tatsache, daß diese Aspekte ein zunehmendes wissenschaftliches Interesse gefunden haben.

Show description

Download SolidWorks – kurz und bundig: Grundlagen fur Einsteiger by Michael Schabacker (auth.), Sándor Vajna (eds.) PDF

By Michael Schabacker (auth.), Sándor Vajna (eds.)

Dieses Ubungsbuch ermoglicht dem Anfanger und Interessierten der 3D-Modellierung einen effektiven Einstieg in die Arbeit mit SolidWorks. Schritt fur Schritt werden die wichtigsten Befehle und Ablaufe in tabellarischer shape anschaulich dargestellt und erlautert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und Baugruppen sowie zur Erstellung technischer Zeichnungen. Aufgrund des tabellarischen Aufbaus ist dieses Buch auch fur das Selbststudium sehr intestine geeignet. Fragen mit Musterlosungen ermoglichen die Kontrolle des Lernfortschritts. Das Buch basiert auf der Studentenversion 2007-2008. Die dargestellten Vorgehensweisen gelten bis auf ein verandertes format der Benutzeroberflache uneingeschrankt auch fur die model 2008-2009.

Der Inhalt
Einfuhrung - Modellierung in einem 3D-CAD-System - Volumenmodellierung im Skizzier-Modus - Geometriemodellierung - Zusammenbau (Assemblies) - Zeichnungserstellung (Drafting) - Blechteilmodellierung (Sheet steel) - Spezielle Funktionen - Zusatzanwendungen - Losungen

Die Zielgruppen
Studierende des Maschinenbaus
Ingenieure ohne Vorkenntnisse
Einsteiger in 3D-CAD

Der Autor
Dr.-Ing. Dipl.-Math. Michael Schabacker ist Oberassistent am Lehrstuhl fur Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universitat in Magdeburg.

Der Herausgeber
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Sandor Vajna ist Lehrstuhlinhaber fur Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universitat in Magdeburg.

Show description

Download Risiko- und Wertmanagement in Banken: Der Einsatz by Gerhard Schröck PDF

By Gerhard Schröck

Die Bezeichnung RAROC (Risk-Adjusted go back on Capital) ist mittlerweile auch in der deutschsprachigen Bankenwelt bekannt. Leider sind den potentiellen Anwendern häufig weder der Begriff noch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten klar. Gerhard Schröck behebt dieses Defizit, indem er einerseits definiert, wie sich risikobereinigte Rentabilitätskennzahlen in die Ziele des Risikomanagements bei Kreditinstituten einordnen lassen. Andererseits analysiert der Autor die breitgefächerte Eignung innerhalb der Gesamtbankensteuerung. Dabei reicht das Spektrum von der Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen über die Shareholder price examine, der optimalen Kapitalallokation, dem strategischen administration bis hin zur Gestaltung ökonomisch sinnvoller Entlohnungs- und Anreizsysteme bei Banken.

Show description

Download Rohrleitungs- und Apparatebau: Planungshandbuch fur by Günter Scholz PDF

By Günter Scholz

Das Buch stellt das theoretische und praktische Wissen zur Verfügung, das für die Planung und Ausführung von Rohrleitungen und Versorgungsrohrnetzen für Hochdruckdampf, Heißwasser, Druckluft und Kühlwasser benötigt wird.
Der Autor leitet sowohl die strömungstechnischen als auch die konstruktiven Grundlagen und alle für den Rohrleitungs- und für den Apparatebau erforderlichen Berechnungsverfahren her und führt deren Anwendung in vollständig durchgerechneten Beispielen auf.
Das Buch enthält Tabellen mit Stoffwerten und Arbeitsdiagramme in dem Umfang, wie es für das Verständnis des behandelten Stoffes und die Durchführung von Berechnungsbeispielen erforderlich ist. Es eignet sich hervorragend für Ingenieure und Masterstudierende der Fachrichtungen Wärmetechnik, Kraftwerkstechnik und Energieversorgung sowie Verfahrenstechnik und Versorgungstechnik.

Show description

Download Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 1: Statik by Prof. Dr.-Ing. Dietmar Gross, Prof. Dr.-Ing. Peter Wriggers, PDF

By Prof. Dr.-Ing. Dietmar Gross, Prof. Dr.-Ing. Peter Wriggers, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Ehlers (auth.)

Das Buch enthalt die wichtigsten Formeln und mehr als one hundred forty vollstandig geloste Aufgaben zur Technischen Mechanik 1 (Statik). Besonderer Wert wird auf das Finden des Losungsweges und das Erstellen der Grundgleichungen gelegt.

Behandelte Themen sind:

- Gleichgewicht

– Schwerpunkt

– Lagerreaktionen

– Fachwerke

– Balken, Rahmen, Bogen

– Seile

– Der Arbeitsbegriff in der Statik

– Haftung und Reibung

– Flachentragheitsmomente.

Show description

Download Glastechnische Fabrikationsfehler: "Pathologische" by H. Von Jebsen-Marwedel (auth.), Hans Jebsen-Marwedel, Rolf PDF

By H. Von Jebsen-Marwedel (auth.), Hans Jebsen-Marwedel, Rolf Brückner (eds.)

Aus Fehlern lernen – Wissen über Vorkommnisse, die sich als fehlerhaft oder störend im Prozess der Glasherstellung und -verarbeitung herausstellten, sind die Grundlage für fehlerfrei ablaufende Prozesse. Regeln für erfolgreiche Arbeit ergeben sich aus der kritischen Beobachtung unerwünschter Abweichungen. Sie sind der eigentlich Gegenstand für die hier vorgelegten Abhandlungen des bedeutsamen Werkstoffes Glas im handwerklichen und industriellen Werdegang. Die „Klassiker der Technik“ sind unveränderte Neuauflagen traditionsreicher ingenieurwissenschaftlicher Werke. Wegen ihrer didaktischen Einzigartigkeit und der Zeitlosigkeit ihrer Inhalte gehören sie zur Standardliteratur des Ingenieurs, wenn sie auch die Darstellung modernster Methoden neueren Büchern überlassen. So erschließen sich die Hintergründe vieler computergestützter Verfahren dem Verständnis nur durch das Studium des klassischen, fundamentaleren Wissens. Oft bietet ein „Klassiker“ einen Fundus an wichtigen Berechnungs- oder Konstruktionsbeispielen, die für viele moderne Problemstellungen als Musterlösungen dienen können.

Show description