
By Dr. med., Dr. phil. Robert Herrlinger (auth.)
Read Online or Download Die Anatomischen Namen PDF
Best german_6 books
Erfolg auf dem Markt ist nur den Produktinnovationen beschieden, die den Anforderungen der Kunden entsprechen. Deshalb gilt es, schon frühzeitig den Kontakt mit den Kunden aufzunehmen und alle Entwicklungsaktivitäten auf ihre Bedürfnisse auszurichten. Sybille V. Reichart gibt einen Überblick über theoretische Konzepte zum Verlauf von Produktinnovationen und analysiert die Rolle der Kunden.
Einsatz und Bewertung von Exotischen Optionen
Exotische Optionen bieten die Möglichkeit zu maßgeschneiderter und kostengünstiger Absicherung oder Spekulation. Ihre praktische Anwendung hängt entscheidend von der genauen Bewertung ab. Da in vielen Fällen eine unmittelbare analytische Lösung nicht möglich ist, kommt den numerischen Bewertungsverfahren immer größere Bedeutung zu.
Ist Deutschland tatsächlich auf dem Weg in die ,Mediendemokratie' und hin zu einer Amerikanisierung des Verhältnisses zwischen Politik(ern) und Medien? Am Beispiel der nordrhein-westfälischen Landtagswahl 2000 will die Studie diese Frage beantworten. Es wird gezeigt, in welchem Umfang die Parteieliten im komplexen Wechselspiel zwischen Mediensystem und politischem procedure an Macht gewinnen und wie sich die veränderten Formen politischer Kommunikation auf innerparteiliche Willensbildungsprozesse, auf die Planung und Gestaltung von Wahlkämpfen und nicht zuletzt auch auf die Wahrnehmung durch die Bevölkerung auswirken.
- Wirtschaftliche Produktion „Geistiger Güter“ in einer selbstbestimmten Erwerbswelt
- Kosten- und Leistungsrechnung: Mit einem ausführlichen Fallbeispiel
- Key Aspects of German Business Law: A Practical Manual
- Gesellschaftsanschluss der Lärche und Grundlagen ihrer Natürlichen Verbreitung in den Ostalpen, Der Polylepsis-Wal in den Venezolanischen Anden, eine Parallele zum Mitteleurpäischen Latschenwald
- Diagnostik und Differentialdiagnostik der Mammaverkalkungen
Extra info for Die Anatomischen Namen
Sample text
Von R. VIRCHOW (1854) geprägter Begriff, gebildet aus To veiieov (-+ nervus) und fJ yMa der Kitt, der Leim. neurolögia*, -ae, f. die Nervenlehre. Gebildet von To veiieov (-+ nervus) und Aiyew sagen, lehren. Von Th. WILLIS (1681) geprägter Begriff. nidus, -i, m. das Nest. niger, nfgra, nfgrum schwarz. nödus, -i, m. der Knoten, die knotenförmige Anschwellung. nödösus reich an Knoten. nödulus, -i, m. das Knötchen. nömen, -inis, n. der Namen. nübecüla, -ae, f. das Wölkchen, weiche Substanz, in der die-+ statoconia enthalten ist.
Pellucere (für per-lucere) durchscheinen. lux, lücis, f. das Licht. pelvis, -i, f. das Becken. [H] pelvicus* zum Becken gehörend. pelvinus* zum Becken gehörend. piinis, -is, m. das männliche Glied, ursprünglich der Schwanz. [H] piinicillus, -i, m. der Pinsel. Diminutiv von peniculus der Büschel. pennätus, beflügelt, gefiedert. penna, -ae, f. die Feder. perförans, -antis, durchbohrend. partic. von perforare. perforätus durchbohrt. partic. von perforare. peri- um-. :n:eel um herum. Mit peri- ist gebildet: periarteriälis* um die Arterie herum gelegen.
Glandiila, -ae, f. die Drüse. Deminutiv von glans, also eigentlich die kleine Eichel, das Kügelchen. [H] glanduliris* zur Drüse gehörend. glenoides, dem glänzenden Augapfel ähnlich. YÄ1Jvoet&j,. avaaew glänzen. Die Gelenkpfanne wurde früher wegen des glänzenden Knorpelüberzuges cavitas glenoides genannt. Statt dessen wird jetzt allgemein die Bezeichnung cavum articulare verwendet (Ausnahme: cavitas glenoidalis scapulae). glenoidilis* zum cavum "glenoidale" (---)- glenoides) gehörend. Noch in labrum glenoidale gebräuchlich.
- Download Wahrnehmung und Beurteilung von Markentransfers: by Stephan Günther PDF
- Download Lernen der Organisation durch Gruppen- und Teamarbeit: by Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. H.-J. Warnecke (auth.), Dr. PDF