Download Kundenorientierung im Innovationsprozess: Die erfolgreiche by Sybille Reichart PDF

By Sybille Reichart

Erfolg auf dem Markt ist nur den Produktinnovationen beschieden, die den Anforderungen der Kunden entsprechen. Deshalb gilt es, schon frühzeitig den Kontakt mit den Kunden aufzunehmen und alle Entwicklungsaktivitäten auf ihre Bedürfnisse auszurichten.

Sybille V. Reichart gibt einen Überblick über theoretische Konzepte zum Verlauf von Produktinnovationen und analysiert die Rolle der Kunden. Auf der foundation einer umfangreichen empirischen Untersuchung in einem weltweit tätigen Konzern zeigt sie, welche Gestaltung des Kontakts mit dem Kunden hinsichtlich Zeitpunkt, Umfang, Inhalt und Methoden zum Innovationserfolg beiträgt. Zudem untersucht sie, welche Barrieren in der betrieblichen Praxis der Einbindung von Kunden entgegenstehen. Die Autorin präsentiert zahlreiche Vorschläge, wie diese Barrieren überwunden werden können und wie ein produktiver conversation zwischen Hersteller und Kunden etabliert werden kann.

Show description

Read or Download Kundenorientierung im Innovationsprozess: Die erfolgreiche Integration von Kunden in den frühen Phasen der Produktentwicklung PDF

Best german_6 books

Kundenorientierung im Innovationsprozess: Die erfolgreiche Integration von Kunden in den frühen Phasen der Produktentwicklung

Erfolg auf dem Markt ist nur den Produktinnovationen beschieden, die den Anforderungen der Kunden entsprechen. Deshalb gilt es, schon frühzeitig den Kontakt mit den Kunden aufzunehmen und alle Entwicklungsaktivitäten auf ihre Bedürfnisse auszurichten. Sybille V. Reichart gibt einen Überblick über theoretische Konzepte zum Verlauf von Produktinnovationen und analysiert die Rolle der Kunden.

Einsatz und Bewertung von Exotischen Optionen

Exotische Optionen bieten die Möglichkeit zu maßgeschneiderter und kostengünstiger Absicherung oder Spekulation. Ihre praktische Anwendung hängt entscheidend von der genauen Bewertung ab. Da in vielen Fällen eine unmittelbare analytische Lösung nicht möglich ist, kommt den numerischen Bewertungsverfahren immer größere Bedeutung zu.

Mediendemokratie im Medienland: Inszenierungen und Themensetzungsstrategien im Spannungsfeld von Medien und Parteieliten am Beispiel der nordrhein-westfälischen Landtagswahl 2000

Ist Deutschland tatsächlich auf dem Weg in die ,Mediendemokratie' und hin zu einer Amerikanisierung des Verhältnisses zwischen Politik(ern) und Medien? Am Beispiel der nordrhein-westfälischen Landtagswahl 2000 will die Studie diese Frage beantworten. Es wird gezeigt, in welchem Umfang die Parteieliten im komplexen Wechselspiel zwischen Mediensystem und politischem process an Macht gewinnen und wie sich die veränderten Formen politischer Kommunikation auf innerparteiliche Willensbildungsprozesse, auf die Planung und Gestaltung von Wahlkämpfen und nicht zuletzt auch auf die Wahrnehmung durch die Bevölkerung auswirken.

Extra info for Kundenorientierung im Innovationsprozess: Die erfolgreiche Integration von Kunden in den frühen Phasen der Produktentwicklung

Sample text

Es ist durch eine spezifische Kombination von Funktionen und Eigenschaften gekennzeichnet. • Es ist das Ergebnis der Tatigkeit eines Unternehmens zur Erzielung von Gewinnen. • Es ist Bestandteil des Wertschbpfungsprozesses und durch Wirtschaftlichkeit bei Herstellung und Anwendung gekennzeichnet. • Es ist sowohl durch objektive, quantitativ messbare GrbBen als auch durch subjektive Wahrnehmungen und Bewertungen charakterisiert. Da diese Definition des Produktbegriffs somit enge Parallelen zu der engen Auslegung des Begriffs "Gut" im Sinne des "wirtschaftlichen Guts" aufweist, werden in der vorliegenden Arbeit die Begriffe Gut und Produkt synonym verwendet.

R. einen allgemeinen Bedarf, haben einen ge- 8egriffe und Konzepte 14 ringen Einzelwert und werden haufig durch den Wettbewerbsfaktor Preis bestimmt. 5 Typologien von Investitionsgutern Je nach Art der Ableitung lassen sich drei unterschiedliche Klassen von Typologien unterscheiden: morphologische, empirisch-induktive und theoretisch-deduktive Typologien {Backhaus, 1997}. Morphologische Typologien leiten ausgehend von unterschiedlichen inhaltlichen Kriterien GOterhierarchien in formal deduktiver Weise abo Empirisch-induktive Ansatze erstellen Kataloge von Produktmerkmalen und fassen diejenigen Produkte zu Typen zusammen, die sich hinsichtlich ihrer Auspragung auf diesen Merkmalen {Profil} ahnlich sind.

Erfindungen, Dienstleistungen). B. landwirtschaftlichen Erzeugnissen) unterscheiden. • Stellung im volkswirtschaftlichen Kreislauf: Auf diesem Kriterium beruht die Unterscheidung zwischen KonsumgOtern und InvestitionsgOtern. Diese drei Kriterien sind fOr die Abgrenzung des Gegenstands der vorliegenden Arbeit von entscheidender Bedeutung: Die vorliegende Arbeit beschrankt sich auf materielle, industrielle Investitionsguter. 13 Backhaus (1992) unterscheidet den atheoretischen Commodity Approach von dem theoretisch fundierten Geschaftstypen- und Transaktionsgiiteransatz.

Download PDF sample

Download Kundenorientierung im Innovationsprozess: Die erfolgreiche by Sybille Reichart PDF
Rated 4.09 of 5 – based on 21 votes